Wir bewegen mit Natur & Design.

»Wir brauchen ein tiefes Verständnis dafür, wie Menschen fühlen und was sie eigentlich fühlen möchten. Nur dann werden wir eine einzigartige und vor allem menschlichere Lebenswelt gestalten können.«

Wir sind der Überzeugung, dass ausdrucksstarke Blumenkunst Menschen und ihre Umgebung emotional auflädt. Am stärksten lassen sich diese Emotionen in anlassbezogenen Werkstücken entfalten. Wenn du die Geheimnisse einer unverwechselbaren und einzigartigen Blumenkunst ergründen möchtest, die von Menschen für Menschen geschaffen wird, bist du bei uns richtig! Es ist besonders poetisch, ein festliches Outfit mit einem »tragbaren Garten« zu veredeln, der individuell auf die Trägerin oder den Träger zugeschnitten ist. Alles gestaltet aus den einzigartigen Werkstoffen der Natur, um bewegende Momente für unvergessliche Tage zu schaffen. Unsere Projektpartnerinnen und Projektpartner aus dem Modedesign und der Hochzeitsbranche runden diese Lerneinheiten mit ihrem fachlichen Wissen praxisnah ab.

»Veränderung beginnt mit dem Entschluss, zeitgenössischen Impulsen zu folgen und neue Systeme kennenlernen zu wollen.«

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Event-Projekte immer wichtiger werden und die Basis für zukunftsfähige Dienstleistungsunternehmen darstellen.
Da wir in Weihenstephan Natur, Umwelt und Menschen gleichermaßen schätzen, ist es unumgänglich, den Fokus im Event-Design auf Nachhaltigkeit und öko-soziales Handeln zu legen.
Wir helfen bei der professionellen Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für Hochzeits-, Lifestyle- und Messeveranstaltungen. Mit Partnern aus Gastronomie, Design und anderen kreativen Berufen lernst du, dein Wissen branchenübergreifend und praxisnah anzuwenden.
In Fächern wie »Veranstaltungs-Management«, »Nachhaltiges Gestalten & Bionik« und »Geschichte der Blumen & Festkultur« erwirbst du die Grundlagen für die erfolgreiche Planung und Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungskonzepte.

»Da sich unsere Umwelt in einem ständigen Wandel befindet, ergeben sich aus diesen Veränderungen Impulse für ein lebendiges, ästhetisches und umweltgerechtes Green Design.«

Ziel von Green-Design ist, mit Werkstoffen aus der Natur nachhaltig und ökologisch zu gestalten und die Natur in die Lebenswelt des Menschen zu bringen. Die Gestaltungsansätze können vielfältig sein. Im Vordergrund steht jedoch immer der Bezug zur Raum- und Lebenssituation sowie zum zeitgemäßen Interior-Design. Eine wichtige Rolle spielen Grünpflanzen, die den Wohlfühlfaktor eines Raumes spürbar erhöhen und das Wohn- und Arbeitsumfeld nachweislich gesünder machen. Branchenübergreifende Kooperationen tragen dazu bei, Innovationen und einzigartige Nischen innerhalb der »Grünen Branche« aufzuspüren.

»Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse.« Leonardo da Vinci

Wir streben eine florale Gestaltung an, die sich an innovativem Design, zeitgenössischer Architektur und moderner Kunst orientiert. Deshalb haben Designtheorie, Designgeschichte und Stilkunde einen festen Platz im Fach „Architektur & Design“.
Durch das Eintauchen in die verschiedenen Designepochen lernst du die Herausforderungen der jeweiligen Zeit kennen. Du kannst nachvollziehen, wie Designerinnen und Designer aus ihrer gesellschaftlichen Situation heraus ihre individuellen Haltungen in der Produktentwicklung geschaffen haben. Nur durch dieses Verständnis ist es dir möglich, Blumenkunst mit Design zu verbinden und mit Gestalterinnen und Gestaltern aus anderen kreativen Disziplinen auf Augenhöhe zu kommunizieren und kooperieren.